
Die Wohlstandsjahre sind vorbei: Psyche, Finanzen, Verzicht
Trendstudie: "Jugend in Deutschland" (Winter 2022/23)
Die Trendstudie “Jugend in Deutschland – Winter 2022/23” bietet Klarheit und Verständnis für die Einstellungen und das Verhalten zu drei der wichtigsten aktuellen Themen: Psyche, Finanzen und Verzicht.
Die Jugend in Deutschland befindet sich weiterhin im Krisenmodus und sieht einer Phase von Verzicht und abnehmendem Wohlstand entgegen. Wer die junge Generation verstehen will, muss seit Klima, Krieg und Corona öfter und genauer hinschauen.
Die renommierten Jugendforscher Simon Schnetzer und Klaus Hurrelmann bieten eine gründliche Analyse, präsentieren die Ergebnisse anschaulich, kompakt und greifbar mit Geschichten von Jugendlichen. Sie zeigen Handlungsempfehlungen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik auf, um die Bedürfnisse und Ideen junger Menschen in die Gestaltung der Zukunft einzubeziehen. Die Studie ist repräsentativ für 14- bis 29-Jährige in Deutschland (überwiegend Generation Z) und wurde im Oktober 2022 erhoben.

"Mitarbeiterbindung first! Recruiting Second. Für eine entspannte Personalsituation und mehr Zeit fürs Wesentliche"
Buchen Sie jetzt ein kostenfreies und unverbindliches Strategiegespräch mit Simon Schnetzer.
In dem Strategiegespräch finden Sie heraus, wo Sie stehen und ob das Programm für Sie als Lösung passend ist.

Der Top-Speaker für die junge Generation: dynamisch, kreativ, ansteckend
Simon Schnetzer ist der innovativste Jugendforscher Europas, weil er flexibel mit Komfortzonen umgeht und Lösungen aufzeigt. Seine Vorträge und Workshops verbreiten Optimismus und kreatives Miteinander, um junge Menschen zu begeistern und Zukunft gemeinsam zu gestalten. Seit 2010 untersucht der Jugendforscher die Themen und Trends der Generation Y, Generation Z und Alpha mit dem Ziel: attraktive Lebens- und Arbeitswelten.
Menschen durch Kreativtechniken zusammenbringen
Der junge Allgäuer ist ein Meister darin, Menschen zusammen zu bringen und sie positiv auf gemeinsame Ziele einzustellen. Lassen Sie sich von dem Zauber des kreativen Miteinanders anstecken, wenn Simon Schnetzer den Generation Z Vortrag mit einem Innovationssprint kombiniert oder die Teilnehmer eines Zukunftsworkshops in die Welt des Design Thinking entführt.
Buchen Sie Simon Schnetzer. Sie bekommen Optimismus, Gemeinschaft und Zukunft.
Der Top-Speaker für die junge Generation:dynamisch, kreativ, ansteckend
Simon Schnetzer ist der innovativste Jugendforscher Europas, weil er flexibel mit Komfortzonen umgeht und Lösungen aufzeigt. Seine Vorträge und Workshops verbreiten Optimismus und kreatives Miteinander, um junge Menschen zu begeistern und Zukunft gemeinsam zu gestalten. Seit 2010 untersucht der Jugendforscher die Themen und Trends der Generation Y, Generation Z und Alpha mit dem Ziel: attraktive Lebens- und Arbeitswelten.
Menschen durch Kreativtechniken zusammenbringen
Der junge Allgäuer ist ein Meister darin, Menschen zusammen zu bringen und sie positiv auf gemeinsame Ziele einzustellen. Lassen Sie sich von dem Zauber des kreativen Miteinanders anstecken, wenn Simon Schnetzer den Generation Z Vortrag mit einem Innovationssprint kombiniert oder die Teilnehmer eines Zukunftsworkshops in die Welt des Design Thinking entführt.
Buchen Sie Simon Schnetzer. Sie bekommen Optimismus, Gemeinschaft und Zukunft.

Meine Vision
"Lassen Sie uns junge Menschen begeistern und Zukunft gemeinsam gestalten."
Simon Schnetzer | Jugendforscher, Speaker, Futurist
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Proven Expert zu laden.

Veröffentlichung: Studie "Junge Österreicher:innen 2021"
Die Pandemie hat das Leben junger Menschen auf den Kopf gestellt. Sie sind verunsichert, fühlen sich in der Corona-Krise nicht gehört und von der Politik nicht beteiligt. Die repräsentative „Studie Junge Österreicher:innen 2021“ bietet ein differenziertes Bild über die Lage und Bedürfnisse der jungen Generation in Österreich. Sie erklärt, wie es den jungen Menschen geht, was sie von der Politik erwarten und wie sich die Klima- und Corona-Krise in ihrer Werteeinstellung spiegeln. Zudem liefert die Studie Arbeitgebern, Politik und Eltern konkrete Tipps für den Umgang mit der „Generation Reset“.

Veröffentlichung: Studie "Junge Deutsche 2021"
Wie wird sich das Leben in Deutschland anfühlen, wenn die Auswirkungen der Corona-Krise Platz machen für eine neue Normalität? Wie können wir junge Menschen daran beteiligen, die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten? Die Studie “Junge Deutsche 2021” ist Forschungsprojekt und Beteiligungsformat zugleich: Sie bietet Antworten auf wichtige Fragen und entwickelt Perspektiven für junge Menschen.

Trendtalks für die Trendforschung
Die Generationen im Wandel – mit dem neuen Format „Trendtalks YZ “ bekommt Trendforschung eine neue Dimension. Im Austausch mit Vertretern der Generationen und einzelnen Experten kommt Simon Schnetzer gesellschaftlichen Veränderungen (soziokulturelle Trends) auf die Spur. Den Wandel von Präferenzen (Konsum- und Zeitgeisttrends) aus Sicht der Generationen YZ & Alpha verstehen und Zukunft gestaltbar zu machen – das ist das Ziel des neuen Formates.
Generation Y & Generation Z Blog: aktuelle Beiträge
Generation Y. Generation Z. Generation Alpha.
Mit den Studien “Junge Deutsche” und “Junge Schweizer” erforscht Simon Schnetzer die Arbeitswelt der Zukunft und wie Sie junge Mitarbeiter finden, motivieren und binden können. Zentrales Thema sind hiierbei die Lebens- und Arbeitswelten der Generation Z, Generation Y und zukünftig der Generation Alpha.
Unter dem Titel “Die Zukunftsgestalter” kombiniert Simon Schnetzer seine Erfahrungen als Jugendforscher, Trainer und Design-Thinker, um Freiräume für Zukunftsfähigkeit zu schaffen, die Innovationskraft in Unternehmen zu steigern und die größte Hürde zu überwinden: die Einstellung “Das haben wir schon immer so gemacht”.
Sie wollen die Generation Y besser verstehen ?
Eine übersichtliche Zusammenstellung zur Generation Y finden Sie auf der Übersichtsseite von Simon Schnetzer. Wesentliche Fragen werden kompetent und übersichtlich beantwortet. Grafiken und Übersichten bieten konkrete Hilfestellungen im Verständnis und dem Umgang mit der Generation Y.
Sie suchen mehr Experten-Wissen zur Generation Z?
Eine übersichtliche Zusammenstellung von aktuellem Wissen finden Sie auf der Seite zur Generation Z. Wesentliche Fragen werden kompetent und übersichtlich beantwortet. Grafiken und Übersichten bieten konkrete Hilfestellungen im Verständnis und dem Umgang mit der Generation Z.
Die Generation Alpha: Was macht Sie aus?
Die jüngste Generation verstehen. Eine Übersicht Zusammenstellung zur Generation mit aktuellem Wissen. Fakten und Fragen was wohl noch kommt werden kompetent und übersichtlich beantwortet. Eine Annäherung an neue und alt bekannte Themen im Generationenverständnis.

Simon Schnetzer News
JETZT ZUM GENERATIONEN-EXPERT:IN WERDEN?
Als Abonnent:in bekommen Sie regelmäßig Trends über die Generation Y, Z und Alpha, exklusive Praxistipps, heiße Studiendaten und Preis-Specials und brandaktuelle Information über neue Beiträge aus dem Generation Y, Generation Z und Alpha Blog.
HINWEIS: Mit Ihrem Eintrag stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Kostenfreier Download für Abonnenten
DIE GENERATION Z RICHTIG ANSPRECHEN
Generation Z Leitfaden „Die Generation Z richtig ansprechen – Mit dem Generationenmodell ABBAS zur zielführenden Zielgruppenkommunikation.“ Mit der Anmeldung zu den Simon Schnetzer News erhalten Sie den Leitfaden direkt und kostenfrei in ihr Postfach.
*Mit Ihrem Eintrag erhalten Sie regelmäßig Tipps & Trends Rund ums Thema Jugend in Deutschland. Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmeldelink. Ihre Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens werden über Active Campaign, USA, verarbeitet. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.