Durch Anklicken von erlauben Sie, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, damit die Navigation und Analyse der Seitenbenutzung verbessert und Marketingaktivitäten unterstützt werden. Sieh Dir die Datenschutzerklärung für mehr Informationen an.

Shell Jugendstudie 2015 - ein Kommentar zur neuen Studie

10
.
October
2015
Veröffentlicht von
Simon Schnetzer
junge Deutsche

Am 13. Oktober 2015 veröffentlicht die Shell Deutschland Oil GmbH die 17. Shell Jugendstudie in Berlin. Zum ersten Mal untersucht das Team um Prof. Dr. Klaus Hurrelmann in dieser Studie eine junge Generation, die kein getrenntes Deutschland erlebt hat und für die eine digitale Identität ganz natürlicher Teil ihres „Real Life“ ist.

Shell Jugenstudie 2015

Für die Studie wurden seit Anfang 2015 über 2.500 Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren zu ihrer Lebenssituation, ihren Glaubens- und Wertvorstellungen sowie ihrer Einstellung zu Politik befragt. Die 17. Shell Jugendstudie analysiert, wie junge Menschen heute ihren Platz in der Gesellschaft finden und was sie benötigen, um glücklich zu sein. Sie stellt dar, ob die Jugend weiterhin pragmatisch mit alltäglichen Herausforderungen umgeht und wie sie die Zukunft unserer Gesellschaft beurteilt.

Über die Jugend und jungen Erwachsenen 2015

Die Identität junger Leute wird heute besonders stark von der Peergruppe – real und digital – geprägt. Onlineeinfluss in Form von Likes, Follower, Klicks und Kommentare hat als Statussymbol anderen Symbolen den Rang abgelaufen. Eltern und Persönlichkeiten aus Sport und Musik sind nach wie vor prägende Vorbilder.

Die Heimat zeigt im Verlauf der Lebensphasen viele Gesichter: hier will ich nicht weg, hier will ich weg, hier muss ich weg, da mag ich wieder hin, da kann ich nicht mehr hin. Ob die Heimat ein Ort für die Zukunft ist, hängt ganz stark davon ab, ob der Ort den wir Heimat nennen berufliche und familiäre Perspektiven bietet. In einer Zeit emanzipierter Beziehungen und prekärer Einkommenssituationen, reicht ein Einkommen für Familie und Verwirklichung nicht aus.

Die Arbeit soll möglichst viel Spaß machen. Diese Antwort geben junge Leute, solange sie nicht arbeiten müssen (Schule, Studium, Erbe …) – junge Beschäftigte denken wesentlich pragmatischer und ihnen ist Arbeitsplatzsicherheit und gute Arbeitsatmosphäre am wichtigsten (siehe IG BCE-Jugendstudie).

Das Internet ist für junge Leute nichts besonderes mehr – es verwirrt nur Forscher über die Jugend, wie selbstverständlich es für junge Menschen ist und was sich dadurch kulturell verändert. Wer junge Leute heute untersucht, muss die Dimension Internet mitdenken, weil sie anders kommunizieren, auf Anreize reagieren, sich anders kennenlernen, mit Wissen umgehen, anders lernen, mobiler arbeiten und ein anderes Verständnis davon haben, an einem Ort zu sein und etwas zu erleben.

Die Lebensphasen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben sich auf der Altersskala nach hinten verschoben. Der Eintritt in das Berufsleben hat sich zunächst mit der Akademisierung nach hinten verschoben und erfolgt durch G8 und Bachelor-Studium wieder etwas früher. Die Gründung einer Familie hat sich für viele in die späten 20er und 30er verlagert – und für einige Männer noch später. Gründe hierfür sind einerseits das Ausleben aller Möglichkeiten, bevor man sich für Familie und das Ende der Freiheit entscheidet und andererseits die Angst nicht über genügend Sicherheit zu verfügen.

Diese Aussagen basieren auf den Ergebnissen der Studien Junge Deutsche 2015 und 2011, Toleranz Online 2014, IG BCE Jugendstudie 2013 und Decoding Digital Connections 2012.

Prognose für die nächsten Generationenlabels

Labels für eine Generation stimmen nie für alle. Da es die Arbeit erleichtert, wenn man Menschen in eine Schublade packen oder einer Gruppierung zuordnen kann, wird es immer wieder Versuche geben, jungen Alterskohorten oder vermeintlichen Generationen ein Label aufzudrücken. Meine Prognosen für die kommenden Jahre sind:

  • Generation BlaBla
    Junge Menschen kommunizieren ständig und häufig nur damit reagiert wurde. Billige Mobilität zwischen Städten z.B. mit BlaBla-Car ist angesagt und da wird auch viel und oft sinnlos gequatscht.
  • Generation Revolution
    Weil junge Menschen sich gerne so fühlen, als würden sie was vollkommen Neues tun, um später herauszufinden, dass ihre Väter und Mütter in der Jugend genau dasselbe getan haben.
  • DE-Generation
    Weil sie selbstbewusst deutsch sind, auch wenn sie offensichtlich migratorische Wurzeln auf anderen Kontinenten der Erde haben.
  • Generation Abi
    Weil alle das Abitur anstreben als vermeintlich einzigen Weg zur beruflichen Erfüllung.
  • Generation Königskinder
    Weil ihre Eltern alles für sie tun. Und wenn die Eltern nicht können, dann springt der Staat ein und keiner muss hungern.
  • Generation No Real Life
    Weil junge Leute die ganze Zeit vernetzt sind, zieht das wirkliche Leben an ihnen vorbei. Ein Like im Internet kann an keinen Kuss ranschmecken 🙂
  • Generation Keine Zeit
    Auf sämtlichen Kanälen wollen alle die Aufmerksamkeit junger Menschen mit allen Tricks und Mitteln – kein Wunder, dass sie eigentlich nie für etwas Zeit haben.
  • Generation Z
    Nach Generation X (geprägt von dem gleichnamigen Buch von Douglas Copeland) kam die Generation Y – folgerichtig müssten dann die unter 15 Jährigen die Generation Z sein.
  • Ergänzungen der Liste: bitte hier

junge Deutsche

Fazit und Kritik der letzten Shell Jugendstudie 2010

Ich bin gespannt, was die Autoren in der Shell Jugendstudie 2015 besonderes über „die Jugend“ herausfinden und welches Generationenlabel sie „der Generation“ geben. In der Shell Jugendstudie 2010 kamen die Autoren zu der Schlussfolgerung, dass die häufig als Generation Y bezeichneten Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine pragmatische Generation seien, die sich weder durch die Wirtschaftskrise, noch durch unsicher gewordene Berufsperspektiven von ihrem Optimismus abbringen lassen. Darüber hinaus beobachteten die Forscher eine starke Familienorientierung, einen gefestigten Glauben daran, berufliche Ziele erreichen zu können und ein (gegenüber früheren Untersuchungen) gestiegenes Interesse an Politik.

Kritik muss sich die Shell Jugendstudie gefallen lassen, 1) weil die Stichprobe mit 2.500 Teilnehmer/innen relativ gering ist, 2) weil der Begriff von Jugend für das Erwachsenwerden von heute bis 25 Jahre sehr eng gefasst ist und 3) weil sie wenig differenziert zwischen den Sichtweisen und Perspektiven unterschiedlicher Gruppierungen. Was zudem zeitgemäß wäre: Die Studie um eine Sonderauswertung junger Migranten und Flüchtlinge in Deutschland zu ergänzen. Andere Jugenduntersuchungen, die eine weitere Altersspanne untersuchen sind z.B. die AIDA-Untersuchung des Deutschen Jugendinstituts (bis 29 Jahre) oder die Studie Junge Deutsche 2015 von Datajockey (bis 34 Jahre). Die Untersuchung junger Menschen bis in die Mitte-30 erlaubt es sämtliche Lebensphasen des Erwachenwerdens zu erfassen und dadurch die Entwicklung von Einstellungen besser zu verstehen – die Lebensphasen sind: Schule, Ausbildung/Studium, Beruf, Partnerschaft, Familie.

Was die Shell Jugendstudie besonders spannend macht ist, dass sie seit 1953 in regelmäßigen Abständen die Situation junger Menschen in Deutschland untersucht. Es wäre super, wenn Shell einmal die Entwicklungen der Jugend über die letzten 62 Jahre Nachkriegszeit hinweg präsentieren würde.

Über den Autor:

Simon Schnetzer ist Jugendforscher und präsentiert als Speaker und Trainer wie die Generation Y & Z ticken (oder junge Leute allgemein) und wie Unternehmen gute Mitarbeiter finden und binden können. Mit seiner Firma Datajockey führt er Jugendforschungs- und Beteiligungsprojekte durch, wie z.B. ein Schülerforschungsprojekt über die Situation junger Flüchtlinge in Deutschland.

WISSEN, WERKZEUGE, IMPULSE UND MEHR

Der Generation Gemeinsam Newsletter

Der erste Good-News-Letter für die Arbeits­welt: Denn hier geht es regelmäßig darum, wie du als Arbeits­geber:in Ausbildende:r, Personal­verant­wortliche:r oder Führungskraft das wahre Generation Gemeinsam Potenzial im Unternehmen zur Entfaltung bringen kannst.

ABSOLUT LESENSWERT

Aktuelle Blogbeiträge.

Führung Generation ZFührung Generation Z
Generation Z
,
Praxistipps
,

Führung der Generation Z - die größten Herausforderungen

17
.
March
2025
Arbeitseifer der Generation Z Arbeitseifer der Generation Z
Generation Z
,
Praxistipps
,

Wie hoch ist der Arbeitseifer der Generation Z wirk­lich? Arbeitsmarkt­forschung überrascht Arbeitgeber

26
.
February
2025
Wie sich die Präferenzen der Generation Z unterscheidenWie sich die Präferenzen der Generation Z unterscheiden
Generation Z
,
Jugendforschung
,

Blue Collar vs. White Collar: Wie sich die Präferenzen der Generation Z unterscheiden

28
.
January
2025
JugendwörterJugendwörter
Jugendsprache
,

Jugendwörter der letzten Jahre

17
.
January
2025
Generation Z
,

Trends der Generation Z im Jahr 2025

2
.
January
2025
Mitarbeiterbindung für GeschäftsführerMitarbeiterbindung für Geschäftsführer
Mitarbeiterbindung
,

Bindungsbooster: Nie wieder die wichtigsten Mitarbeitenden verlieren

22
.
October
2024
Schild "Time to say googbye" - Kündigungswelle (Mitarbeiterbindung vs. Recruiting)Schild "Time to say googbye" - Kündigungswelle (Mitarbeiterbindung vs. Recruiting)
Praxistipps
,

Mitarbeiterbindung schlägt Recruiting

7
.
July
2024
Jugendwort 2024. Was ist ein Talahon? Jugendsprache - Kommentar von Jugendforscher Simon SchnetzerJugendwort 2024. Was ist ein Talahon? Jugendsprache - Kommentar von Jugendforscher Simon Schnetzer
Generation Alpha
,
Jugendsprache
,
Generation Z
,

Jugendwort 2024. Wie verändert sich die Jugend­sprache?

9
.
September
2024
Jugendforscher Simon Schnetzer bei Markus Lanz - ZDF - TalkrundeJugendforscher Simon Schnetzer bei Markus Lanz - ZDF - Talkrunde
Generation Z
,

Jugendforscher Simon Schnetzer bei Markus Lanz im ZDF

6
.
June
2024
Generation Z Engagement -Gruppenfoto - Workshop Simon Schnetzer - Foto Matthias BrackGeneration Z Engagement -Gruppenfoto - Workshop Simon Schnetzer - Foto Matthias Brack
Generation Z
,

Fünf Tipps: Die Generation Z für Engagement begeistern

5
.
June
2024
Trendstudie Jugend in Deutschland 2024Trendstudie Jugend in Deutschland 2024
Generation Z
,
Jugendforschung
,

Pressekonferenz und Veröffentlichung der Trendstudie "Jugend in Deutschland 2024"

23
.
April
2024
Jugend in Österreich 2024 - Jugendstudie von Heinz Herczeg und Simon SchnetzerJugend in Österreich 2024 - Jugendstudie von Heinz Herczeg und Simon Schnetzer
Österreich
,
Generation Z
,

Jugendstudie "Jugend in Österreich 2024"

4
.
March
2024
"What's your story?" Austausch im Team; XYZ Leadership"What's your story?" Austausch im Team; XYZ Leadership
Generation XYZ
,
Praxistipps
,

Generation XYZ Leadership - generationengemischte Teams erfolgreich führen

13
.
February
2024
Interview Generation Alpha - Simon Schnetzer 20minInterview Generation Alpha - Simon Schnetzer 20min
Generation Alpha
,
Jugendforschung
,

Was, wenn die Generation Alpha die Welt regiert?

30
.
January
2024
Generation Z und Zukunft: Was bringt die Zukunft?Generation Z und Zukunft: Was bringt die Zukunft?
Generation XYZ
,
Generation Z
,

Generation Z 2024: Was bringt die Zukunft?

16
.
January
2024
Generation Z führenGeneration Z führen
Mitarbeiterbindung
,
Generation Z
,

Erfolgreiche Mitarbeiterbindung der Generation Z

14
.
November
2023
Kündigungsgründe für Mitarbeiter-innenKündigungsgründe für Mitarbeiter-innen
Mitarbeiterbindung
,

Verstehen, warum Mitarbeiter:innen kündigen

12
.
September
2023
Steigerung der Mitarbeiterbindung mit Zielen - Kreativer Kopfstand - Blogbeitrag von Simon Schnetzer (BindungsBooster)Steigerung der Mitarbeiterbindung mit Zielen - Kreativer Kopfstand - Blogbeitrag von Simon Schnetzer (BindungsBooster)
Generation XYZ
,
Mitarbeiterbindung
,
Praxistipps
,

Die Mitarbeiterbindung mit Zielen steigern

11
.
July
2023
Tafel mit Smiley Bewertung Generation Z FeedbackTafel mit Smiley Bewertung Generation Z Feedback
Generation Z
,
Praxistipps
,

Wie geht man mit der Generation Z um? Tipps für Personaler:innen

13
.
June
2023
Cover-quer-JiD-Trendstudie-2023-lowCover-quer-JiD-Trendstudie-2023-low
Generation XYZ
,
Jugendforschung
,

Veröffentlichung: Trendstudie "Jugend in Deutschland 2023"

4
.
May
2023
Grafiken Generationen BegriffeGrafiken Generationen Begriffe
Generation XYZ
,
Generation Z
,
Jugendforschung
,
Praxistipps
,

Begriffe für Generationen: Generationen-Abgrenzung ist ein echtes Streitthema

17
.
April
2023
Spaß bei der Arbeit - Simon SchnetzerSpaß bei der Arbeit - Simon Schnetzer
Praxistipps
,

7 Tipps für Arbeitgeber damit Arbeit Spaß macht

14
.
February
2023
Hand voll Geld - Erwartungen an Gehälter junge GenerationHand voll Geld - Erwartungen an Gehälter junge Generationx
Generation Z
,
Praxistipps
,

Sagst du ja, wenn Mitarbeitende viel Geld für wenig Arbeitszeit fordern? Oder macht das keinen Sinn?

12
.
December
2022
Cover: Jugend in Deutschland Trendstudie Winter 2022-23Cover: Jugend in Deutschland Trendstudie Winter 2022-23
Generation Z
,
Jugendforschung
,

Veröffentlichung: Jugend in Deutschland - Trendstudie Winter 2022/23

21
.
November
2022
Team: Generationengemischte-Teams-Agediversity-jason-goodmanTeam: Generationengemischte-Teams-Agediversity-jason-goodman
Generation XYZ
,
Praxistipps
,

Age Diversity in Unternehmen - Generationenunterschiede verstehen, Chancen nutzen

5
.
September
2022
Gerneration Z als Azubis gewinnen - (c) IHK / das KraftbildGerneration Z als Azubis gewinnen - (c) IHK / das Kraftbild
Generation Z
,
Praxistipps
,
Arbeitgebercoaching
,

Generation Z als Azubis gewinnen

6
.
June
2022
Trendstudie Sommer 2022: JugendstudieTrendstudie Sommer 2022: Jugendstudie
Generation Z
,
Jugendforschung
,

Veröffentlichung: Jugend in Deutschland - Trendstudie Sommer 2022

3
.
May
2022
Mitarbeiterbindung für die Generation Z & Y - Mitarbeiterzufriedenheit steigern und Fluktuationskosten senken - Simon Schnetzer BlogMitarbeiterbindung für die Generation Z & Y - Mitarbeiterzufriedenheit steigern und Fluktuationskosten senken - Simon Schnetzer Blog
Generation XYZ
,

Welche Faktoren beeinflussen Mitarbeiterbindung: Generationenbesonderheiten

28
.
March
2022
Junge Österreicher:innen 2022 - aktuelle Trends - Jugendforscher Simon SchnetzerJunge Österreicher:innen 2022 - aktuelle Trends - Jugendforscher Simon Schnetzer
Jugendforschung
,
Generation Z
,
Generation XYZ
,

Jugendtrends 2022 - Update zur Studie „Junge Österreicher:innen“

22
.
February
2022
Grafik -Relevanz von Klimaschutz Generation ZGrafik -Relevanz von Klimaschutz Generation Z
Generation Z
,
Jugendforschung
,

Die Generation Z und Nachhaltigkeit: Fakten und Hintergründe über die Einstellung und das Verhalten der Jugend

25
.
January
2022
Jugend in Deutschland - Trendstudie - Winter 2021-22Jugend in Deutschland - Trendstudie - Winter 2021-22
Generation Z
,
Jugendforschung
,

Parteipräferenzen der Jugend in Deutschland: Wer kann die Jugend für sich begeistern?

7
.
December
2021
Cover - Jugend in Deutschland - Trendstudie: Winter 21/22Cover - Jugend in Deutschland - Trendstudie: Winter 21/22
Generation Z
,
Jugendforschung
,

Veröffentlichung: Jugend in Deutschland - Trendstudie Winter 2021/22

17
.
November
2021
Generation Alpha Studie - WDR Zukunftsbericht - Experte Simon SchnetzerGeneration Alpha Studie - WDR Zukunftsbericht - Experte Simon Schnetzer
Generation Alpha
,
Generation XYZ
,

Generation Alpha Zukunftsbericht - Zeitreise ins Jahr 2035

3
.
November
2021
Lachende Frau - Wo ist die Generation Z am Glücklichsten?Lachende Frau - Wo ist die Generation Z am Glücklichsten?
Generation Z
,
Jugendforschung
,

Wo ist die Generation Z am glücklichsten? Deutschland, Österreich und die Schweiz im Vergleich

28
.
May
2021
Kreuz - Erstwähler in DeutschlandKreuz - Erstwähler in Deutschland
Generation Z
,
Jugendforschung
,
Praxistipps
,

Wie wählen Erstwähler in Deutschland?

13
.
April
2021
Cover-2020_TikTok_Report_DigitalNativesMonitorCover-2020_TikTok_Report_DigitalNativesMonitor
Generation Z
,
Jugendforschung
,

Das Online-Verhalten der Generation Z verstehen (und verbessern)

23
.
February
2021
Glühbirne Vision finden pexels-burak-kGlühbirne Vision finden pexels-burak-k
Zukunft gestalten
,
Praxistipps
,

Eine Vision finden, die Sinn stiftet und motiviert

11
.
January
2021
Generationengemischtes Team - Gen Z ChefsGenerationengemischtes Team - Gen Z Chefs
Generation Z
,
Praxistipps
,

Gen Z Chefs: Tipps für die junge Generation im Umgang mit ihren Vorgesetzten

14
.
September
2020
Screenshot Participants "The impact of Covid-19 on students from Europe" Trendtalk XYALPHAScreenshot Participants "The impact of Covid-19 on students from Europe" Trendtalk XYALPHA
Generation Z
,

GenZ Trendtalk: the impact of Covid-19 with students from Europe

21
.
July
2020
Business Konflikt - Generationen am Arbeitsplatz - Simon SchnetzerBusiness Konflikt - Generationen am Arbeitsplatz - Simon Schnetzer
Generation XYZ
,
Praxistipps
,

Generationenkonflikte am Arbeitsplatz vermeiden

22
.
June
2020
Teilnehmer Trendtalk Generationengerechtigkeit aus Sicht der GenerationZTeilnehmer Trendtalk Generationengerechtigkeit aus Sicht der GenerationZ
Generation Z
,
Generation XYZ
,
Jugendforschung
,

Generationengerechtigkeit aus Sicht der Generation Z

8
.
June
2020
Teilnehmer: Studenten - Trendtalk Generation ZTeilnehmer: Studenten - Trendtalk Generation Z
Generation Z
,

GenZ Trendtalk - Auswirkungen der Corona-Krise auf Studierende - Leben, Arbeit, Zukunft

8
.
April
2020
Generation Alpha Wünsche 2020Generation Alpha Wünsche 2020
Generation Alpha
,
Praxistipps
,
Jugendforschung
,

Generation Alpha: Die Wünsche von Kindern für 2020

10
.
December
2019
Flyer Gündervilla 5 Jahres-FeierFlyer Gündervilla 5 Jahres-Feier
Zukunft gestalten
,

Inspirationsquelle und Herzensprojekt – 5 Jahre Gründervilla

17
.
September
2019
Generation Alpha Jahrgang - Familie mit Baby und Kleinkind am TabletGeneration Alpha Jahrgang - Familie mit Baby und Kleinkind am Tablet
Generation Alpha
,
Jugendforschung
,

Generation Alpha Jahrgang: Wer zählt wirklich dazu?

10
.
September
2019
New Work: Arbeiten von unterwegsNew Work: Arbeiten von unterwegs
Zukunft gestalten
,
Praxistipps
,
Arbeitgebercoaching
,

New Work - Herausforderungen für Arbeitgeber mit der Gen Y und der Gen Z

18
.
June
2019
Yogamatten: Gesunder Arbeitsplatz - yoga urban Erwartungen an einen ArbeitgeberYogamatten: Gesunder Arbeitsplatz - yoga urban Erwartungen an einen Arbeitgeber
Generation Z
,
Praxistipps
,

Gesundheit am Arbeitsplatz: Erwartungen der Generation Z

16
.
April
2019
Junge Frau der Generation Z verunsichert beim Thema FinanzenJunge Frau der Generation Z verunsichert beim Thema Finanzen
Generation Z
,
Jugendforschung
,

Spotlight: Generation Z und Finanzen

12
.
March
2019
Wie kann man die Generation Z mit Kirche begeistern - Junge FGrau betendWie kann man die Generation Z mit Kirche begeistern - Junge FGrau betend
Generation Z
,
Jugendforschung
,

Wie kann man die Generation Z mit Kirche begeistern?

12
.
February
2019
Abbildung Buchstaben in der Flucht - Jugendwort 2019Abbildung Buchstaben in der Flucht - Jugendwort 2019
Generation Z
,
Jugendforschung
,
Jugendsprache
,

Jugendwort 2019. Was ist neu?

11
.
December
2018
Abbildung der Schlagwörter Generation Z und Generation Y - UnterschiedeAbbildung der Schlagwörter Generation Z und Generation Y - Unterschiede
Jugendforschung
,
Generation Z
,
Generation XYZ
,

Streitfrage: Gibt es die Generation Y wirklich?

15
.
November
2018
Generation Alpha: Ein Blick in die ZukunftGeneration Alpha: Ein Blick in die Zukunft
Generation Alpha
,
Jugendforschung
,
Zukunft gestalten
,

Generation Alpha: ein Blick in die Zukunft

18
.
September
2018
Visions-Workshop: Tipps für die Planung von Simon SchnetzerVisions-Workshop: Tipps für die Planung von Simon Schnetzer
Praxistipps
,

Visions-Workshop planen – für Begeisterung im Team

10
.
April
2018
Moderator Simon Schnetzer Innovationssprint ©Markus GollnerModerator Simon Schnetzer Innovationssprint ©Markus Gollner
Praxistipps
,

Innovationssprint – direkt vom Event-Impuls zum Konzept

7
.
March
2018
100% Jugendsprache 2018 - Cover Langenscheidt100% Jugendsprache 2018 - Cover Langenscheidt
Generation XYZ
,
Generation Z
,
Jugendforschung
,

Jugendsprache 2018 – meine 5 Favoriten

12
.
December
2017
Top-5 Recruiting Trends 2018 - von Simon SchnetzerTop-5 Recruiting Trends 2018 - von Simon Schnetzer
Mitarbeiterbindung
,

Die Top-5 Recruiting Trends 2018 - von Simon Schnetzer

2
.
November
2017
Verbindlichkeit Generation Y: IphoneVerbindlichkeit Generation Y: Iphone
Generation Z
,
Generation XYZ
,

Junge Deutsche begeistern: Verbindlichkeit

16
.
October
2017
Veröffentlichung Junge Deutsche 2017 - die Lebens- und Arbeitswelten der Generation Y & Z in Deutschland (von Simon Schnetzer)Veröffentlichung Junge Deutsche 2017 - die Lebens- und Arbeitswelten der Generation Y & Z in Deutschland (von Simon Schnetzer)
Jugendforschung
,
Generation XYZ
,
Generation Z
,

Selbstoptimierer mit Zukunftsangst: Veröffentlichung Junge Deutsche 2017

25
.
September
2017
Zukunft der Generation Z - AZ-Zukunftsworkshop 2017 (Trainer Simon Schnetzer)Zukunft der Generation Z - AZ-Zukunftsworkshop 2017 (Trainer Simon Schnetzer)
Generation Z
,

Erwartungen an die Zukunft der Generation Z

28
.
July
2017
Für Ausbildung begeistern - Simon Schnetzer © Andi MayrFür Ausbildung begeistern - Simon Schnetzer © Andi Mayr
Generation Z
,
Arbeitgebercoaching
,

Die Generation Z für Ausbildung begeistern

1
.
March
2017
Interviews mit Studenten der Hochschule AalenInterviews mit Studenten der Hochschule Aalen
Generation XYZ
,

Wie motiviert man Studenten der Generation Y?

19
.
January
2017
Simon Schnetzer - Preisträger im Land der IdeenSimon Schnetzer - Preisträger im Land der Ideen
Zukunft gestalten
,

Simon Schnetzer - Preisträger im Land der Ideen

22
.
November
2016
Generation Y Workshop @Lorange Institute CH miGeneration Y Workshop @Lorange Institute CH mi
Generation XYZ
,
Praxistipps
,
Arbeitgebercoaching
,

Tipps für ein besseres Generationenmiteinander in Unternehmen

3
.
November
2016
Junge Deutsche - das Team in Kempten (Foto Philip Herzhoff)Junge Deutsche - das Team in Kempten (Foto Philip Herzhoff)
Jugendforschung
,

Deutschlandtour: Wie ticken die jungen Deutschen?

23
.
August
2016
Generation Y Literaturliste 2016Generation Y Literaturliste 2016
Generation XYZ
,
Jugendforschung
,

Generation Y - Literaturliste - Lesetipps von Simon Schnetzer

28
.
June
2016
Demografiewoche Rheinland-Pfalz - Impulsvortrag Simon SchnetzerDemografiewoche Rheinland-Pfalz - Impulsvortrag Simon Schnetzer
Generation XYZ
,
Jugendforschung
,

Demografischer Wandel und die junge Generation

1
.
November
2015