Am 28.09.2017 präsentiert der Jugendforscher Simon Schnetzer mit der Veröffentlichung Junge Deutsche 2017 spannende Erkenntnisse über die Generation Y & Z in Deutschland im Jahr 2017. Mit diesen Ergebnissen verstehst du die Lebens- und Arbeitswelten der Jungen. Außerdem erfährst du aus den Daten, wie du junge Deutsche für deine Ziele oder Themen begeistern und binden kannst.
Wie ticken die jungen Deutschen? Die Ergebnisse der Studie “Junge Deutsche 2017” zeichnen ein aktuelles Bild der Lebens- und Arbeitswelten von 14-39-Jährigen in Deutschland. Die Bedeutung von Familie wächst mit zunehmender Digitalisierung und aus Angst vor der Zukunft wählen die Jungen Jamaika und AFD. Junge Deutsche der Generation Y & Z wohnen am liebsten bei ihrer Familie und verzichten auf Einkommen für mehr Sicherheit und Work-Life-Balance. Die weit verbreitete Angst vor der Zukunft führt dazu, dass sie sich möglichst viele Möglichkeiten wünschen – und dass es politisch möglichst so weitergeht.
Was Simon Schnetzer, den Jugendforscher und Gründer der Studie, bei der Veröffentlichung Junge Deutsche 2017 am meisten überrascht: “Wie sehr durch die Digitalisierung des Privatlebens die Bedeutung der Familie in sämtlichen Bereichen steigt.“ Eine weitere spannende Erkenntnis, die er deutschlandweit aus den Interviews gewonnen hat, ist: „Der Wohlstand und die starke Smartphone-Nutzung in Deutschland paralysieren das Engagement der Jungen. Strategien für die Zukunft und gegen die Zukunftsangst suchen sie privat und nicht im Kollektiv durch Systemgestaltung.”
Den wertvollen Datensatz der Repräsentativbefragung zur Studie Junge Deutsche 2017 mit Zielgruppenanalysen für sämtliche demographischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beziehungsstatus, Wohnraum, Bildung und Beschäftigungssituation) kannst du in Form eines digitalen Excel-Tabellenbands für 169€ zzgl. MwSt. erwerben.
Eine Auswahl der wichtigsten Studienergebnisse für die Generation Y und die Generation Z habe ich zusammengestellt und mit Marek & Mohr grafisch aufbereitet:
Generation Z Special: www.simon-schnetzer.com/generation-Z
Generation Y Special: www.simon-schnetzer.com/generation-Y
Gesamtauswertung Junge Deutsche 2017: kontaktiere mich, um die Studiendaten zu kaufen (Kosten € 169,- zzgl. MwSt.)