SEITE TEILEN AUF

Laut Google-Statistiken interessiert das Thema “Jugendsprache” sehr viele Menschen. Als Jugendforscher beschäftige ich mich mit Jugendsprache, weil sie der Jugend Identität und Gruppenzugehörigkeit gibt und weil es älteren Menschen hilft, die Jugend besser zu verstehen.
UPDATES: NOMINIERUNGEN
UPDATE August 2020: Nominierungen #jugendwort2020
Seit Juni wurden die folgenden Jungendwörter zusätzlich für das Voting nominiert:
Ja mei • zu wild • kek • Simp
sich bekeken • no joke • Boomer
Abstand • lost • Anders • I guess
Atilla Hildmann • stan • wyld • Karen
sei nicht schorschig • baby • Bro
Masterdebattieren • Ehrenmann
Uff • 1 gegen 1 ohne bauen
Hier die bisherigen Vorschläge ansehen:
» auf YouTube
» auf Instagram

UPDATE Juni 2020: Nominierungen #jugendwort2020
Bisher wurden die folgenden Jungendwörter für das Voting nominiert:
lit • cringe • bratan
safe • triggern • probs
insalad • mäßig • Props
Ja mei • No Cap
No Front • that’s weird
hops nehmen • Zehner
Mach erstmal die Basics

1. Wahl des Jugendwortes 2020
- Nominierungs-Phase #jugendwort2020:
bis September 2020
Die NOMINIERUNGS-PHASE ist abgeschlossen - Voting-Phase #jugendwort2020:
Oktober 2020 - Veröffentlichung: Jugendwort2020:
November 2020 - AKTUELL Jugendwort 2020: „Lost“
» Voting-Phase: #jugendwort2020
Bist du höchstens 25 Jahre?
Jetzt an der Abstimmung teilnehmen:
» Veröffentlichung: Jugendwort2020
Im November 2020 wird das. Jugendwort 2020 gekürt und über meine Kanäle bekannt gegeben.
Seid Ihr auch so gespannt wie ich?
Was wird es werden?
Hier noch abtimmen
Du willst das Ergebnis gleich als erstes erfahren?
» melde dich zu meinem Newsletter an und du bekommst die Info zuerst
2. Wissen: Jugendsprache
Was ist Jugendsprache?
Jugendsprache ist eine Sondersprache oder Varietät der Standardsprache, die von Jugendlichen gesprochen wird. Mal sind es bestimmte Worte oder Ausdrücke, mal eine eigene Sprache mit Grammatik. Jugendsprache ist ein Soziolekt, da er von dieser sozialen Gruppe gesprochen.
Warum gibt es Jugendsprache?
Jugendsprache dient Jugendlichen in der Phase der Orientierung und auf der Suche nach Zugehörigkeit als verbindendes Element, ähnlich wie Kleidung, Musik oder bestimmte Verhaltensformen. Was nach innen Zusammenhalt fördert, stellt nach Außen eine Möglichkeit der Abgrenzung dar, zum Beispiel wenn Jugendsprache als eine Geheimsprache verwendet wird, um von anderen Gruppen, Eltern oder Lehrern nicht verstanden zu werden.
Warum ist es sinnvoll ein Jugendwort des Jahres zu küren?
Ein Jugendwort des Jahres sollte nicht den Anspruch haben, dass es von allen Jugendlichen gesprochen oder aktiv verwendet wird, sonst müssten wir vermutlich “ich” oder “und” zum Jugendwort des Jahres küren 🙂
Das Jugendwort des Jahres ist ein super Aufhänger für Medien und die Öffentlichkeit, um sich damit zu beschäftigen, wie Jugendsprache sich verändert und ggfs. auch welche gesellschaftlichen Veränderungen damit einhergehen. Die Kritik, dass viele Jugendliche das Wort noch nie gehört haben oder jedenfalls nicht aktiv nutzen, wird es immer geben. Würden wir das von Jugendlichen am häufigsten verwendete Wort küren wollen, wäre es vermutlich “ich” oder “und” 🙂

Trendscout werden
Wenn du Lust hast, dich regelmäßig damit zu beschäftigen, wie und was unsere Gesellschaft verändert, dann trage dich hier für die Trendcommunity von Jugendforscher Simon Schnetzer ein.
3. Hip oder Schräg? Jugendwörter heute und früher
Jugendwörter der Jahre 2008 - 2019
2019 cringe (fremdschämen wenn etwas peinlich ist)
2018 Ehrenmann/Ehrenfrau (Mann/Frau der/die etwas besonderes für dich tut)
2017 i bims (ich bin’s)
2016 fly sein (abgehen)
2015 Smombie (Smartphone + Zombie = Smombie)
2014 Läuft bei dir (alles perfekt, kann ironisch sein)
2013 Babo (Anführer, Chef)
2012 Yolo (You Only Live Once, „Sei’s drum“)
2011 Swag (coole Ausstrahlung)
2010 Niveaulimbo (ständiges Absinken des Niveaus)
2009 hartzen (auf der faulen Haut liegen)
2008 Gammelfleischparty (Ü30 Party)
Instagram #jugendsprache

3. Fazit zur Jugendsprache
Jugendsprache verändert sich immer weiter. Daher ist es wichtig, dass die Forschung weitergeht und über das Jugendwort des Jahres auch die Öffentlichkeit sich damit beschäftigt. “Auf dein Nacken”, “Sheesh” und “Askla” kennen wir bereits. Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt …
#staytuned #jugendsprache #jugendwort2020
>> BEITRAG: JUGENDSPRACHE 2019
>> BEITRAG: JUGENDSPRACHE 2018
Blogbeiträge Jugendsprache

ZWEI SONDERAUSWERTUNGEN "JUGEND UND CORONA"
JUGEND UND CORONA: WIE RÜCKSICHTSVOLL VERHALTEN SICH DIE JUNGEN GENERATIONEN? Sonderauswertung zur Studie Junge Deutsche 2021
JUGEND UND CORONA IN ÖSTERREICH: JUNGE ÖSTERREICHER IM LOCKDOWN UND WEGE AUS DER CORONA-KRISE Aktuelle erste Ergebnisse zur Studie Junge Österreicher 2021
Kostenfreier Download der beiden Sonderauswertungen mit der Anmeldung zu den Simon Schnetzer News.
Simon Schnetzer News
Wissen Sie, wie die Generation YZ & Alpha tickt? Erhalten Sie exklusive Tipps und Trends über die Generation Y, Z und Alpha sowie heiße Studiendaten oder Generation Y, Z und Alpha Goodies. Zudem werden Sie brandaktuell über neue Beiträge in meinem Generation Y, Generation Z und Alpha Blog informiert.
JETZT NEU: aktuelle Talks, Interviews und Analysen zum Thema Trendforschung und zur Studie „Junge Deutsche 2021„.