Inhaltsangabe
Die Generation Z Literaturliste 2020 ist eine aktuelle Zusammenstellung relevanter Studien und Bücher über die Generation Z. Die Generation Z Literaturliste eignet sich als Ausgangsbasis für Forschungsarbeiten und Recherchen über die Generation Z und wird von dem Jugendforscher und Generation Z Experten Simon Schnetzer kuratiert. Ergänzungsvorschläge sind erwünscht.
Definition der Generation Z
Über diese Definition lässt sich vortrefflich streiten. Die Grenzen der Geburtsjahrgänge für die Generation Z werden von unterschiedlichen Autoren und Jugendforschern zwischen 1990 und 2015 ganz unterschiedlich gezogen. Aus meiner Sicht ist die Definition „Geboren zwischen 1995 und 2010“ sinnvoll. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Generation Z Übersicht.
SEITE TEILEN AUF
1. Generation Z Bücher

1.1. Generation Greta
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Erik Albrecht, 2020
„Generation Greta: Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist”. Das Buch ist im Vergleich zu den anderen Generation Z Büchern kein Ratgeber für Arbeitgeber, sondern eine umfassende Darstellung der Generation und warum sie wie tickt, mit besonderem Schwerpunkt auf die politische Einstellung der Generation Z

1.2. Generation Z - Praxistools für Personalmanagement und Führung
Lorenz Schlotter und Philipp Hubert, 2020
„Generation Z – Personalmanagement und Führung: 21 Tools für Entscheider”. Das Buch ist ein Praxisbegleiter für die Arbeit mit der jungen Generation.

1.3. Die Generation Z erfolgreich gewinnen, führen, binden
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Wolfgang Kring, 2019
„Die Generation Z erfolgreich gewinnen, führen, binden”. Das Buch zeigt klar strukturiert für die verschiedenen Themen anhand von Praxisbeispielen, wie die Generation Z tickt und wie Führungskräfte und Arbeitgeber diese gewinnen, führen und binden können.

1.4. Generation Z - für Personaler und Führungskräfte
Rüdiger Maas, 2019
„Generation Z für Personaler und Führungskräfte”. Das Buch hilft die Generation Z zu verstehen und zeigt auf, wie Arbeitgeber durch Marketing die junge Zielgruppe finden und binden können.

1.5. Generation Z
Christian Scholz, 2014
„Generation Z: Wie sie tickt, was sie verändert und warum sie uns alle ansteckt“. Das Buch ist der Klassiker unter den Generation Z Büchern, bezieht sich allerdings auf eine Altersgruppe, die viele andere Studien der Generation Y zuweisen und berücksichtigt nicht die Veränderungen der Generation Z der letzten Jahre (Fridays for Future, Corona, AFD …)
2 . Generation Z Studien - deutsch / DACH
Generation Z Studien - Allgemein

2.1. Sinus-Jugendstudie 2020 - Wie ticken Jugendliche
Sinus-Institut 2020
Studienserie über die soziokulturelle Erforschung der Lebenswelten von 14-17-Jährigen in Deutschland.

2.2. Shell Jugendstudie 2019 – Eine Generation meldet sich zu Wort
Shell Deutschland, 2019
Die Mutter der Jugendstudien in Deutschland, wird seit 1953 durchgeführt und untersucht sämtliche Bereiche der Lebenswelten von 12-25-Jährigen in Deutschland. Die Studie kombiniert empirische Forschung und die Erkenntnisse aus Interviews

2.3. Junge Deutsche 2019 - Lebens- und Arbeitswelten der Generation Z in Deutschland
Simon Schnetzer, 2019
Die Studie “Junge Deutsche” wird seit 2010 durchgeführt und untersucht 14-39-Jährige. Seit 2017 weist sie speziell Ergebnisse zur Generation Z aus.
Generation Z Studien - Trends

2.4. Ford Trend-Report 2020
Ford, 2019
Zentrale Fragestellung: Was bewegt die Gesellschaft im nächsten Jahr. Was bewegt speziell die Generation Z?
Generation Z Studien - Karriere / Ausbildung / Studium

2.5. Beliebteste Arbeitgeber - Studierenden-Ranking 2020
Universum Global, 2020
Übersicht der beliebtesten Arbeitgeber für Studierende der Generation Z

2.6. McDonalds Ausbildungsstudie 2019 - Kinder der Einheit
McDonalds 2019
Untersuchung von 15-24-Jährigen zu Themen der beruflichen Ausbildung.

2.7. Azubi.Report 2019
Ausbildung.de, 2019
Studie zur Situation von Auszubildenden in Deutschland mit dem Schwerpunktthema “Candidate Journey”.
Generation Z Studien - Konsum & Influencer

2.8. PwC-Studie 2020 - PwC Europe Consumer Insights Series
PwC, 2020
Zentrale Fragestellung: Wie ticken 18-24-Jährige Konsumer. Wie sieht ein typischer Tag eines GenZ-Konsumenten aus und welche Erwartungen haben Sie z.B. an den stationären Einzelhandel oder Warensendungen.

2.9. German Influencer Award 2020 - Winners Gallery
Influencers United, 2020
Auszeichnung für Influencer in verschiedenen Kategorien wie Gaming, Fashion, LGBT+ etc.

2.10. Bitkom-Studie 2019 - Junge Online Shopper
Bitkom, 2019
Zentrale Fragestellung: Wie verhalten sich Shopper / Einkaufende über 16 Jahre im Netz? Die Studie wertet zum Teil die Ergebnisse auch für die Generation Z aus.

2.11. Young Brand Awards 2019 - die beliebtesten Brands der jungen Generation
Young Brands, 2019
Ein jährlich stattfindendes Voting populärer Brands. Eine interessante Übersicht, obwohl das Durchschnittsalter in der Regel nicht mehr der Generation Z zuzuordnen ist.
Generation Z Studien - Mediennutzung

2.12. JIM Studie 2019 - Jugend in Medien
mpfs, 2020
Das Standardwerk der deutschen Forschung zur Mediennutzung. Seit 1998 untersucht der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest jährlich das Nutzungsverhalten von Medien der 12-19-Jährigen, die derzeit komplett der Generation Z zuzuschreiben sind.
Fazit zur Generation Z Literaturliste 2020
Die Generation Z ist als Begriff in der deutschen Forschungs- und Medien-Landschaft voll angekommen. Zudem lässt sich mittlerweile viel mehr über die Generation Z sagen, da diese nun zum Teil auch schon im Berufsleben sind. Zu sämtlichen Themen gibt es Studien und Berichte mit Titeln wie “Generation Z und Finanzen” oder “Top-Influencer der Generation Z” . Einen Dank möchte ich Thorsten Rektor von www.jungezielgruppen.de aussprechen, für seinen monatlichen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse und Studien.