Simon Schnetzer präsentiert in seinem Vortrag “Führung der Generation Gemeinsam” die Essenz aus Generationen-Studien im DACH-Raum, sowie aus über 50 Generationen-Workshops für Unternehmen. Der Generationenforscher und Leadership-Coach zeigt in diesem Vortrag wie es gelingt, Generationenkonflikte zu entschärfen und die Zusammenarbeit im Team zu stärken.
Altersgemischte Teams führen
Generationen X, Y, Z verstehen
Generationenkonflikte lösen
Zusammenarbeit im Team stärken
Praxisnahe Lösungen erhalten
Erfolgsfaktor Age Diversity: So werden Altersunterschiede zum Team-Vorteil
Es ist nicht leicht für Führungskräfte und HR-Verantwortliche, den Spagat den Forderungen von jungen und den Bedürfnissen von älteren Mitarbeitenden unter einen Hut zu bringen. Damit Altersdiversität zum Erfolgsfaktor wird, braucht es ein grundlegendes Verständnis für die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Generationen sowie die passende Toolbox, um das Generationenmiteinander erfolgreich zu gestalten.
Im Generationenvortrag präsentiert Simon Schnetzer aktuelles Generationenwissen, spannende Storys und konkrete Praxistipps für den Alltag mit altersgermischten Teams. Hier die Inhalte im Überblick:
Der im DACH-Raum renommierte Generationenforscher Simon Schnetzer bringt wissenschaftliche Insights mit unterhaltsamem Storytelling und klaren Handlungsstrategien auf die Bühne. Lasst euch inspirieren und von der positiven Energie für ein besseres Generationenmiteinander anstecken.
Schau dir das Beispiel-Video an und erlebe, wie Simon mit Energie, Humor und inspirierenden Botschaften das Publikum auf der Bühne begeistert!
[.rt-button-ghost]Jetzt Video ansehen[.rt-button-ghost]
Ein Vortrag begeistert dann nachhaltig, wenn er genau die Herausforderungen anspricht, die deine Zielgruppe bewegt. Deshalb starte ich bereits vor deinem Event: Mit Umfragen, Trendlaboren oder Workshops finde ich heraus, was Führungskräfte, Mitglieder oder Teams wirklich brauchen – und passe die Inhalte passgenau an.
Lebendige Bilder und Storys
Gemeinschaft und Teamgeist greifbar machen
Praktische Lösungen für den Alltag
Individuell angepasste Inhalte
Branchenübergreifende Ansätze, die wirken
Wie gelingt es, mit ansteckender Energie und viel Beteiligung Begeisterung zu entfachen? Ganz einfach: Die Vorträge und Keynotes von Simon Schnetzer basieren auf drei starken Bausteinen – Wissen, Strategie und gute Beispiele für die Umsetzung. So wird ein Event nicht nur spannend, sondern hinterlässt bleibenden Eindruck und entfaltet Wirksamkeit.
Wissen: Generationen verstehen und die Zukunft gestalten
Warum ticken Boomers anders als die Generation Z? Genau diese Fragen klären wir mit fundiertem Generationenwissen. Es geht darum, Unterschiede zwischen den Generationen zu erkennen und ihre Gemeinsamkeiten gezielt zu nutzen. Mit spannenden Trendthesen werfen wir zudem einen Blick darauf, was aktuelle Entwicklungen für die Zukunft bedeuten.
Strategie: Mit dem ABBAS-Modell zum Erfolg
Wie schaffen Führungskräfte es, die Aufmerksamkeit im Team und von Wunschkollegen zu gewinnen und gezielt zu nutzen? Mit dem ABBAS-Modell können Führungskräfte die Bedürfnisse präzise erkennen und passgenau ansprechen. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunftsstrategie, die das Team motiviert – durch wirksame Formen der Beteiligung und eine Vision, die begeistert und Sinn stiftet.
Praxisbeispiele: Damit Theorie zur Umsetzung führt
Von den Besten zu lernen inspiriert und ist ein guter Schritt, um selbst erfolgreich zu werden. Mit Praxistipps und klaren Anleitungen zeigt der Leadership-Coach Simon Schnetzer, wie es gelingt, Impulse direkt umzusetzen. Wer tiefer einsteigen möchte, kann mit hilfreichen Checklisten und Zukunftshacks das Generationen- und Wissensmanagement erfolgreich gestalten. So wird aus Theorie echte Wirkung.
Lass uns gemeinsam euer Publikum mitreißen und ein Event gestalten, das nicht nur beeindruckt, sondern nachhaltig wirkt!
[.rt-button-ghost]Vortrag anfragen*[.rt-button-ghost]
*kostenlos und unverbindlich
Gemeinsam gestalten wir einen Vortrag, der nicht nur begeistert, sondern perfekt zum Anlass passt. Meine Vortragspauschale umfasst die Vorbereitung, Durchführung und Interaktion mit dem Publikum wie beispielsweise Live-Coaching, Talk-Runde oder Q&A-Session. Dazu kommen nur die Reisekosten und ggf. eine Übernachtung. Standardmäßig dauert ein Vortrag etwa 40-60 Minuten, inklusive oder zuzüglich Interaktion mit deinem Publikum. Geht es auch kürzer? Kein Problem: Ob 15 Minuten als spritziger Messeauftakt oder ein 60-minütiger Fachvortrag mit Innovationssprint – wir gestalten es so, wie es für das Event passt.
Ihr habt die Wahl – lasst uns den Vortrag so gestalten, dass er genau das liefert, was euer Publikum, weiterbringt, begeistert und inspiriert!
[.rt-button-ghost]Jetzt Vortrag anfragen[.rt-button-ghost]