Events, Trainings oder Workshops können mit innovativen Veranstaltungsformaten mehr Wirkung entfalten. Für Simon Schnetzer bedeutet mehr Wirkung, dass Teilnehmer sich vernetzten und direkt umsetzbare, für sie relevante Lösungen mitnehmen können. In Workshops oder Führungskräftetrainings zeigt die Erfahrung, dass Teilnehmer dadurch schneller und bessere Ergebnisse erzielen. Um diese Wirkung zu entfalten, kombiniert der Jugendforscher und Innovationstrainer bewährte Methoden und Formate zu Innovativen Extras von A wie Aktionsforschung bis Z wie Z-Challenges. Machen Sie mehr aus einer Keynote, indem Sie einen Vortrag mit Live-Coaching, einem Innovationssprint oder einem Barcamp kombinieren. Es entsteht eine unglaubliche Energie, wenn Sie konkrete Herausforderungen Ihres Publikums aufgreifen, Erfahrungsschätze vernetzen und aus Impulsen relevante und umsetzbare Lösungen entstehen. Die Welt ist zu komplex und schnell, um Projekte noch klassisch zu planen. Daher arbeitet Simon Schnetzer in Workshops und Führungskräftetrainings mit agilen Methoden und Challenges, um schneller zu besseren Ergebnissen zu kommen. Außerdem macht agiles Arbeiten den Teilnehmern besonders viel Spaß. Aktionsforschung ist ein Tool, bei dem Teilnehmer sich in die Rolle Ihrer Zielgruppe versetzen müssen und aus deren Sicht an einer Befragung teilnehmen und Interviews durchführen. Die Auflösung mit Echtdaten und Stories der Zielgruppe fördert tiefes Zielgruppenverständnis, Neugier und Empathie. Ein Barcamp ist eine Unkonferenz, die Teilnehmer eine Bühne und Raum für ihre Herausfoderungen bietet. Das Format kann 90 Minuten bis 2 Tage dauern und eignet sich um die Vernetzung zu fördern, Ideen für Problemlösungen zu spinnen und Synergien zu maximieren. Ein Innovationssprint ist ein ca. 30-60 minütiger moderierter Großgruppen-Innovationsprozess. Teilnehmer des Innovationssprints nutzen das Wissen eines vorangegangenen Impulses und ihre Erfahrungen, um zu konkreten Herausforderungen mit bewährten Kreativtechniken Lösungen zu entwickeln und diese im Plenum zu präsentieren. Live-Coaching ist eine Art Solution-Slamming oder Lösungs-Freestyle. Simon Schnetzer stellt sich der Aufgabe spontan Lösungskonzepte für die Herausforderungen aus dem Publikum oder per Social Media-Einwurf zu entwickeln – mit erstaunlichem Erfolg. Lassen Sie sich überraschen. Streaming bedeutet, dass Inhalte direkt und live via Internet, bzw. Plattformen wie Facebook, Zoom etc. geteilt werden, um einerseits mehr Reichweite und andererseits mehr Interaktion zu ermöglichen. Die Z-Challenge bezeichnet einen Mini-Startup-Inkubator zu Themen der Generation Z. Die junge Zielgruppe durchläuft einen Ideation-Prozess, um aus Ideen konkrete Konzepte zu entwickeln und diese für eine mögliche Umsetzung zu präsentieren (pitchen). Simon Schnetzer News Als Abonnent:in bekommen Sie regelmäßig Trends über die Generation Y, Z und Alpha, exklusive Praxistipps, heiße Studiendaten und Preis-Specials und brandaktuelle Information über neue Beiträge aus dem Generation Y, Generation Z und Alpha Blog. HINWEIS: Mit Ihrem Eintrag stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Kostenfreier Download für Abonnenten Generation Z Leitfaden „Die Generation Z richtig ansprechen – Mit dem Generationenmodell ABBAS zur zielführenden Zielgruppenkommunikation.“ Mit der Anmeldung zu den Simon Schnetzer News erhalten Sie den Leitfaden direkt und kostenfrei in ihr Postfach. *Mit Ihrem Eintrag erhalten Sie regelmäßig Tipps & Trends Rund ums Thema Jugend in Deutschland. Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmeldelink. Ihre Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens werden über Active Campaign, USA, verarbeitet. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Innovative Veranstaltungsformate für den nachhaltigen Eindruck bei Ihrem Publikum
Mehr Wow & Wirkung für Ihr nächstes Event per Innovationssprint oder Z-Challenge. Innovative Veranstaltungsformate von Simon Schnetzer buchen.
Innovative Extras: Sorgen Sie für bleibende Erlebnisse und beteiligen Sie Ihr Publikum
Vorträge mit Live-Coaching, Innovationssprint oder Barcamp
Trainings & Workshops mit agilen Methoden
Innovative Extras: individuell für Ihre Veranstaltung anpassbar
JETZT ZUM GENERATIONEN-EXPERT:IN WERDEN?
DIE GENERATION Z RICHTIG ANSPRECHEN
